Verfasst von m3tti am Di, 09/07/2010 - 00:16
Version von Trisquel Mini vom Do, 03/14/2013 - 02:06
Durch die Versionierung lassen sich die Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen eines Beitrags verfolgen.
Trisquel Mini ist eine Trisquel-Variante für Netbooks und Rechner mit wenig Rechenleistung. Es verwendet die ressourcenschonende Arbeitsoberflächenumgebung LXDE (Lightweight X11 Desktop Environment) und einfache GTK+ und X Window System-Alternativen zu GNOME und KDE/Qt-Anwendungen.
Versionen
6.0 - Toutatis (März 2013) - aktuelle stabile Version. 5.5 - Brigantia (April 2012) 5.0 - Dagda (September 2011)
4.5 - Slaine (Mai 2011)
4.0 - Taranis (September 2010)
- Audio und Video
- Gnash (GNU SWF Player )
- GNOME MPlayer (Media-Player )
- Xfburn (CD-Brennprogramm )
- Büro
- AbiWord (Word processor)
- ePDFViewer (PDF-Betrachter)
- Einstellungen
- Anwendungen hinzufügen/entfernen
- Customize Look and Feel (LXAppearance)
- Desktop Session Settings
- Input Method Switcher
- Tastatur und Maus
- Sprachen
- Bildschirm
- Netzwerkverbindungen
- ObConf (Konfigurations-Manager ]
- Bevorzugte Anwendungen
- System-config-printer (Drucken)
- Startup Disk Creator (Erstellen einer Startdiskette mit einem CD- oder DVD-Aabbild)
- Synaptic (Paketverwaltung)
- Aktualisierungsverwaltung (verfügbare Aktualisierungen anzeigen & installieren)
- Grafik
- Simple Scan (Scanner-Frontend)
- mtPaint (Malprogramm)
- Internet
- Multimedia
- GNOME MPlayer (Mediaplayer)
- Xfburn (Brennsoftware)
- System-Extras
- dconf Editor (Konfigurations-Editor )
- GDebi (Paket-Installer)
- Gigolo (Remote-Dateisystem einbinden)
- XTerm (Standard-Terminal-Emulator)
- UXTerm (Wrapper um Xterm)
- Zubehör
- Xarchiver (Packer/Entpacker-Frontend)
- Calculator (Taschenrechner mit den Finanz- und wissenschaftlichen Modi)
- PCManFM (Datei-Manager)
- GPicView (Bildbetrachter)
- Leafpad (Textbearbeitung)
- LXTerminal (Terminal)
- Xarchiver (Archiv-Manager)
- Xfburn (Brennen von CDs und DVDs )
- Sonstiges
- Gigolo (Remote-Dateisystem-Mounter)